Silentium

Unsere Küche
 

„Die Verbundenheit mit der Natur und die Liebe zur
Tradition spiegeln sich in jedem meiner Gerichte wider.

Aus persönlichen und ethischen Gründen ist mir das
Wissen über die Herkunft des Fleisches sehr wichtig.“

Silentium

„Wenn sich Produkte aus artgerechter Haltung und die
pure Leidenschaft fürs Kochen treffen, entsteht feinstes Essen …“

Ihr leibliches Wohl

Frühstücksgenuss im Silentium

7.30 - 10.00 Uhr

  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offen lässt
  • Mit unserem wunderbaren Bio-Frühstück starten Sie gut gelaunt in den Tag! Genießen Sie hausgemachte Müsli, frische Früchte, Honig vom heimischen Imker, Eierspeisen von den eigenen Hühnern, die große Teeauswahl aus eigenem Anbau, fair gehandelten Kaffee, frisch gebackenes Brot teilweise hausgemacht, hausgemachte Marmeladen & Säfte. Im Sommer wird auf der Terrasse gefrühstückt.
Silentium
Silentium-Nachmittags-Snack:

14.00 - 17.00 Uhr

  • Hausgemachte Kuchen, herzhafte Snacks mit Kaffee, Tee und Säfte
Silentium
Silentium-Abendessen à la carte (nicht im Preis inklusive)
  • Wählen Sie aus verschiedenen Gerichten aus der alpin-mediterranen Küche. Auch unsere Wildkräuterküche können wir Ihnen ans Herz legen.
  • Ob Diätgerichte oder Gluten-frei: Auch Gäste mit diversen Lebensmittelunverträglichkeiten können es sich bei uns schmecken lassen!
  • Das Restaurant ist nur für unsere Hausgäste geöffnet.
 

Made in Südtirol.
Weil’s regional & hausgemacht
am besten schmeckt.

 
"Eine wahrhaftige und gute Küche besteht zu neunzig Prozent
aus hochwertigen und frischen Zutaten und zu 10% aus Phantasie." - Paul Bocuse

Silentium

Evi`s Vorbilder:
Sterneköchin Anna Matscher und Sternekoch Hans Haas

Gesundes aus der Natur & vom Hof
  • Hofeigene Eier
    von Hühnern aus artgerechter Haltung
     
  • Rindfleisch, Kalb, Kitz und Lamm
    stammen von Südtiroler Höfen mit dem Gütesiegel Ursprungsbezeichnung
     
  • Für frisches Wildbret
    sorgt der Hausherr auf seinen Pirschgängen
     
  • Forellen
    aus einheimischen Gebirgsbächen
     
  • Speck, Schinken und Wurstwaren
    kommen ausschließlich aus der Region
     
  • Graukäse und Butter
    stammen vom „Veiderhof“ in Vierschach
     
  • Honig
    von lokalen Imkern
     
  • Marmelade
    wird aus eigenen Früchten und Beeren hergestellt
     
  • Selbsthergestellte Sirups und Liköre
    aus Beeren und Kräutern
     
  • Unsere Tees
    stammen von den eigenen Kräuterwiesen und -Gärten
     
  • Bio-Gemüse
    beziehen wir vom Biohof „Untersteiner“ in Niederdorf & aus dem eigenem Garten
     
  • Bei der Weinkarte
    werden wir vom bekannten Weinkenner und Winzer Dipoli Peter beraten
      Unsere Weinkarte
 
Laden Einen Moment Geduld …